Holzhaus am Fuße des Singerbergs
Beschreibung Belegungsplan Anfrage Buchen BewertungenPreis ab: 110 € (Mindestaufenthalt: 3 Nächte) Bewertungen: 0
Holzhaus am Fuße des Singerbergs für 2 - 3 Personen
Das charmante Holzhaus befindet sich auf 1000 m Seehöhe in malerischer Lage direkt am Fuße des Singerbergs. Hier genießen Sie eine Auszeit in der Natur. Das Haus liegt 500 m von der Bundesstaße entfernt. Parkmöglichkeiten sind 100 m vor dem Haus.
Hier finden Sie auf 35 m2 Wohnfläche ein Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und einen Ausziehstuhl für eine dritte Person, eine gemütliche Küche mit Essbereich (Kaffeemaschine mit Kapseln), Holzherd mit Koch- und Backmöglichkeit, E-Herd mit 2 Kochplatten, sowie einen kleinen Garderobenbereich. Die Toilette (Plumpsklo) befindet sich direkt hinter dem Haus. Zum Waschen gibt es eine Waschgelegenheit in einer Waschschüssel.
Vor dem Haus ist ein kleiner Garten mit ca 50 m2 mit einer Sitzgarnitur. Hier können Sie entspannen, grillen und den wunderschönen Blick auf die Karawanken genießen. Der Hof des Eigentümers liegt ca. 100 m entfernt.
Die nächsten Bademöglichkeiten sind der Badesee Ratz in Kirschentheuer (ca. 9 Km) und der Badesee Reßnig, unter Einheimischen "Ressnig-Teich" genannt (ca. 12 Km) - oder natürlich der Keutschacher- und der Rauschelesee - beide in ca. 25 km Entfernung. Auch der Wörthersee ist in ca. 30 km zu erreichen.
Windisch Bleiberg ist eine Ortschaft, welche zum Gemeindegebiet Ferlach in Kärnten gehört. Nur 6 km von der slowensichen Staatsgrenze entfernt liegt das kleine Örtchen und ist an landschaftlicher Schönheit und Idylle nicht zu überbieten. Der höchste Punkt ist der Gipfel der Vertatscha (2180m) und der tiefste Punkt ( 585 m) liegt in der Tscheppaschlucht welche auch zu Windisch Bleiberg gehört und einen Besuch wert ist. Windisch Bleiberg liegt zwischen zwei Hochtälern: dem Bodental und dem Windisch Bleiberger Graben. Umliegende Täler sind das Bärental und das Loibltal. Sie verbringen Ihren Urlaub umgeben von bezaubernden Hochtälern von denen eines schöner ist wie das andere.
Wohnfläche 35 m2
1 Küche
1 Schlafzimmer
1 Toilette (Plumpsklo)
Freizeitmöglichkeiten in der Region
Sie befinden sich mitten in einem Wanderparadies - abgesehen von den vielen Wanderwegen, die Sie direkt von der Selbstversorgerhütte bewandern können, führt eine sehr schöne Wanderung zur Klagenfurter Hütte die vor einer imposanten Felsarena in 1664 Metern Höhe errichtet wurde. Aber auch das Bodental kann von hier aus durchwandert werden, welches versteckt in den Karawanken, im südlichsten Zipfel von Kärnten liegt - ein Kleinod, dass man auf jeden Fall besucht haben muß. Traumhaft schön und idyllisch liegt das Bodental eingerahmt von den mächtigen Karawanken, mit seiner ursprünglichen Natur. Geniessen Sie das Gefühl von Ruhe und Stille, lassen Sie Ihre Seele einfach baumeln. Zentral gelegen im Alpen-Adria-Raum, im Dreieck zwischen Slowenien, Italien und Österreich.
Bei der Wanderung durch das Tal sollte man beim Bodenbauer einkehren und sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der Region verwöhnen lassen. Auf dem Weg durch das Tal kommt man am "Meerauge" vorbei: Das Meerauge ist ein in der Eiszeit durch einen Gletscher erzeugtes Toteisloch mit einem Teich. Er liegt in 1052 m Seehöhe. Die Entstehung des Meerauges ist auf die letzte Eiszeit (vor 70.000 bis 10.000 Jahren) zurückzuführen. Besonders schön ist die durch Algen hervorgerufene türkise Farbe und interessant die immer wieder aufsteigenden Luftblasen.
Man erzählt sich eine Sage vom Meerauge:
Im Volksmund heisst es, dass das Meerauge/Jezerce unterirdisch mit anderen Gewässern, ja, sogar mit dem Meer verbunden sein soll. So soll einmal dem Bodenbauer bei der Heuernte das voll beladene Ochsengespann durchgegangen und in das Meerauge gestürzt sein. Als der Bauer wenige Minuten später am Ufer ankam, konnte er nur noch tatenlos zusehen, wie die Heufuhre samt den Ochsen versank. Mehrere Wochen später soll man am Veldeser See/Blejsko jezero auf der anderen Seite der Karawanken das Joch des Gespanns schwimmend gefunden haben.
Empfehlenswert ist eine Wanderung zur Märchenwiese- diese gilt nicht nur als "Kärntens schönste Bergwiese" - sondern als eine der romantischten Alpenwiesen überhaupt. Das Besondere an der Märchenwiese ist, dass eine große, ebene Almwiese nach einem schmalen Waldstück direkt in die senkrechten Felswänder der Karawanken übergeht. Vom März 1998 bis Mai 1999 wurde hier der Film vom Ötzi, dem Mann im Eis, gedreht.
Windisch Bleiberg gehört zum Gemeindegebiet von Ferlach. Geprägt von den Büchsenmachern können Sie heute im Büchsenmachermuseum die Geheimnisse der Ferlacher Büchsenmacherkunst entdecken. Weitere Highlights sind die Tscheppaschlucht und das Carnica-Bienenmuseum, welches von der uralten Imkertradition des Rosentales zu berichten weiß. Sportmöglichkeiten wie Radfahren am Drauradweg, Schwimmen an den wunderschönen Badeseen, Wandern im Sommer sowie viele Aktivitäten im Winter komplettieren das umfangreiche Urlaubsangebot.
Die Tscheppaschlucht - die urgewaltige Kraft der stürzenden Wasser durchwühlt und prägt diese Landschaft über Jahrmillionen, umfasst mit nebeligem Dunste die Sinne des Wanderers, umfängt seine Seele, berührt zutiefst. Als Ursprung von Sein und Leben gibt reinstes Gebirgswasser in tausend Blautönen Ahnung von der Größe der Schöpfung, sein immerwährendes Getöse lässt verstummen. Aus dunklen Tiefen hinauf in das lockende Licht des Tschauko-Wasserfalls, der mit einer neuen kühnen Wegführung seine herrlichsten Kaskaden freigibt: die Teufelsbrücke zum Himmel. Und erst die leuchtende Pracht seltener Blumen und Blüten. Außergewöhnlich durch das Zusammentreffen von süd- und südostalpinen Endemiten (Pflanzen, die ausschließlich in diesem Teil der Alpen vorkommen) sowie Arten, die möglicherweise die Eiszeit im Schluchtbereich überdauert haben. Bemerkenswert das Herabsteigen von Pflanzen aus subalpinen und alpinen Höhenstufen - sie gestalten die Tscheppaschlucht zur floristischen Kostbarkeit. Quelle: www.ferlach.at
Das Rauchen im Haus ist nicht gestattet - der Eigentümer bittet nur in den Außenanlagen zu rauchen!
pro Nacht
ab 3 Nächten buchbar
Basisdaten






Objekt ist sofort online buchbar
Preis:
Jetzt buchen! Anrufen Email an uns
Preise
Mindestaufenthalt: 3 Nächte
Wechseltag: beliebig
Anreise ab: 16 Uhr
Abreise bis: 10 Uhr
- 01.01 bis 31.12
- € 110,--
- pro Nacht
- 01.01 bis 31.12
- € 770,--
- pro Woche
- Kaution:
- € 0,--
- Endreinigung:
- € 60,--
Kunden die sich für diese Ferienunterkunft interessierten, haben auch folgende Angebote angesehen

Fewo für 2 Personen auf dem Christofberg
Die kleine Ferienwohnung (28 m²) liegt abgelegen auf dem Christofberg (35 Einwohner) in einem ehemaligen Luftkurort inmitten eines...
ab € 50,--

Fewo - Skifahren und Wandern - Gerlitze
Diese Ferienwohnung liegt im Örtchen Puch bei Villach - traumhaft schön und ruhig. Hier verbringen Sie Ihren Urlaub im Sommer...
ab € 85,--

Ferienhaus in den Bergen Österreich
Die bezaubernde kleine Wanderhütte liegt auf 1800 m Seehöhe über dem Millstätter See in Kärnten. Hier...
ab € 95,--