Ferienhaus im Örtchen Pockau nahe Villach in Kärnten
Beschreibung Belegungsplan Anfrage Buchen Bewertungen LandkartePreis ab: 160 € (Mindestaufenthalt: 3 Nächte) Bewertungen: 0
Ferienhaus in Pöckau für 8 Personen
Das Ferienhaus für 8 Personen liegt im Örtchen Pöckau und bietet auf 160 m2 ausreichend Platz. Das Haus ist über 2 Etagen erbaut und hat im Erdgeschoß einen Frühstücksraum, eine komplett ausgestattete Küche, ein kleines Wohnzimmer, ein Doppelschlafzimmer und ein Duschbad mit WC sowie einen Abstellraum mit Kühlschrank.
Im ersten Stock stehen Ihnen 3 Doppelschlafzimmer (davon zwei mit Zusatzbett - für 2 weitere Personen € 10/Nacht/Person) sowie ein Bad mit Wanne und WC zur Verfügung. Das Haus hat eine Zentralheizung.
Im oberen Stock gibt es eine kleine Terrasse. Der angelegte und sehr gepflegte Garten steht natürlich den Urlaubsgästen ebenfalls zur Verfügung. Das Grundstück ist nicht eingezäunt. Ein kleines Stück direkt vor dem Haus ist separat umzäunt. Im Garten stehen Ihnen Sitzgelegenheiten und ein Grill zur Verfügung - für einen Grillabend. Speziell geeignet ist das Haus für Familien mit Kindern oder Haustieren, welche hier genügend Platz zum Spielen und Toben finden.
Vorhanden ist auch eine Garage für Motorräder, Fahrzeuge oder ein Auto. Das Haus liegt an der Landstraße - diese ist je nach Verkehrsaufkommen zu hören. Direkt vor dem Haus führt der Alpen-Adria-Radweg vorbei und dahinter ist der Marie-Pilgerweg. Hier sind Biker und Radfahrer willkommen. Das Ferienhaus besticht nicht nur durch die zentrale Lage im Dreiländereck - sondern auch durch das großzügige Platzangebot. Hier finden bis zu 10 Personen ausreichend Platz.
Grundstück 1.200 m
Wohnfläche 150 m2
1 Küche
1 Wohnraum
4 Doppelschlafzimmer
1 Duschbad mit WC
1 Wannenbad mit WC
1 Frühstücksraum
Freizeitmöglichkeiten in der Region
Der kleine Ort Pöckau liegt am Fuße der westlichen Karawanken - etwa 2 km östlich vom Ort Arnoldstein. Pöckauf gehört zur Gemeinde Arnoldstein – und liegt im Schnittpunkt der Länder Italien, Slowenien und Österreich. Dieses Dreiländereck, an dem romanische, slawische und germanische Völker und Kulturen aufeinander treffen ist sicher einzigartig und hat natürlich zahlreiche bereichernde Spuren in der österreichischen Kultur hinterlassen. Die Gemeinde wurde im Jahre 2007 vom Land Kärnten zur „gesunden Gemeinde“ ernannt und ist heute eine beliebte Wohngegend.
Hier, wo die Bergzüge der Krawanken und Karnischen Alpen aneinanderstoßen, öffnet sich ein enges Tal – das „Tor zum Süden“ - welches man durchfährt um nach Italien zu kommen - die Staatsgrenze nach Italien ist ca. 8 km entfernt. Ein weiterer Übergang nach Slowenien ist der Wurzenpaß in ca. 13 km. Geführt Motorrad- oder Wandertouren können beim Eigentümer gebucht werden. Für die Golfer liegt der Golfplatz Finkenstein nur 7 km entfernt - Tennisplatz in Arnoldstein ca. 3 km. Kärnten Therme Warmbad Villach 9 km entfernt.
Das Gebiet war bereits in der Antike besiedelt – es lag an der Handelsstraße der Römer, zwischen Aquileja und Virunum. Relikte dieser Zeit kann man heute noch zwischen Thörl-Maglern und Gailitz sehen.
Wer Ruhe und Beschaulichkeit sucht, der findet diese im Kärntner Gailtal: Wer die Seele baumeln lassen und eine Auszeit vom hektischen Alltag nehmen möchte, Beschaulichkeit genießen, idyllische und verträumte Winkel finden und in wild-romantischer Umgebung träumen. Das ist das Gailtal. Auch der „Naturpark Dobratsch“, die östlichste Erhebung der Gailtaler Alpen ist nur ca. 7 Km entfernt. Am Südhang des Dobratsch liegt die Schütt, sie ist das größte Bergsturzgebiet der Ostalpen und wird als Schmelztiegel der Natur bezeichnet. Eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entwickelte sich durch ein spezielles südliches Klima. Der Triester und der Deutsche Skorpion sind für diesen Lebensraum ebenso typisch wie 125 Vogelarten, Fledermäuse, 900 verschiedene Schmetterlinge und fast so viele außergewöhnliche Pflanzentypen.
Die nächsten Skigebiete sind das Dreiländereck – 6 km, der Monte Lussari in Italien – 14 km und Granjska Gora in Slowenien – 20 km. Wanderer finden im Gebiet um Pöckau viele Möglichkeiten ihrem Hobby zu frönen. Und auch im Sommer liegt der Ort zentral. Die Badeseen des Villacher Raums – den Faaker See, den Ossiacher See und die vielen kleinen Seen sind in ca. 15 Minuten zu erreichen.
€ 10
€ 10
pro Nacht
ab 3 Nächten buchbar
Basisdaten






Objekt ist sofort online buchbar
Preis:
Jetzt buchen! Anrufen Email an uns
Preise
Mindestaufenthalt: 3 Nächte
Wechseltag: beliebig
Anreise ab: 16 Uhr
Abreise bis: 10 Uhr
- 01.01 bis 28.02
- € 180,--
- 01.03 bis 30.06
- € 160,--
- 01.07 bis 15.09
- € 180,--
- 16.09 bis 20.12
- € 160,--
- 21.12 bis 31.12
- € 180,--
- pro Nacht
- 01.01 bis 28.02
- € 1.260,--
- 01.03 bis 30.06
- € 1.120,--
- 01.07 bis 15.09
- € 1.260,--
- 16.09 bis 20.12
- € 1.120,--
- 21.12 bis 31.12
- € 1.260,--
- pro Woche
- Kaution:
- € 100,--
- Endreinigung:
- € 100,--
Haustiere erlaubt € 5/Nacht, Ortstaxe € 1,23 ab 16 Jahren, Strom ganzjährig nach Verbrauch 0,30 € pro KWh, Frühstück kann vor Ort mitgebucht werden!!!!!
Kunden die sich für diese Ferienunterkunft interessierten, haben auch folgende Angebote angesehen

Partyhütte im Lavanttal ab zwei Nächten buchbar
Holz für den Kachelofen ist im Preis inkludiert. Auf Wunsch liefert der Eigentümer auch Stelzen für Ihre Party....
ab € 200,--

Ferienhaus am See in Kärnten Magdalenensee
Sie betreten diesen Bereich des Hauses am Magdalenensee bei Villach durch einen Seiteneingang. Der Hauptwohnbereich hat ein grosses offenes...
ab € 190,--